Kammermusik
15579
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-15579,page-parent,bridge-core-3.0.1,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-theme-ver-28.5,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-6.7.0,vc_responsive
HOME WERKAUSWAHL  Kammermusik

Kammermusik

Kammermusik für ein Solo-Instrument:

Fünf tänzerische Episoden für Klavier, UA 1962, Helmut Pfeuffer

Sonata brevis in 3 Präludien für Klavier, UA 1964 Osnabrück, Inge Meier-Sauer

Variationen für Klavier zu 4 Händen nach einem Thema aus der Sonate für Cello und Klavier op. 119 von Prokofjew, UA 1970, Prof. J. Lerche und Prof. I. Herkomer, RA Sender Weimar mit Prof. M. Högner und Prof. H. Pfeuffer

Polonaise für Klavier, UA 1973, Martin Högner

Anregungen für Klavier, UA 1974, Martin Högner, RA Sender Weimar

Große Fantasie für Orgel-Solo aus “Didaktisches Konzert für Orgel” UA 1981, Organist Schädlich, Frank-furt/Oder

Etude capricieuse für Cello-solo, UA 1993, Cello: Fritsche, Philharmonie Jena

ton-triage für Flöte-solo, UA 1986, Joy Dutt, Soloflötist, Philharmonie Erfurt

Empfindungen für Klavier 1992

Rupert-Mayer-Reflexionen für Orgel, UA 1996, Bürgersaalkirche München; Stefanie Martin, Regensburg

Variationen des Chorals “Wachet auf, ruft uns die Stimme” für Klavier, UA 1999 im Erfurter Landtag, Solist: Peter Backhaus

 

Kammermusik für zwei Instrumente:

Aus Ellens Blockflötenalbum, Stücke für Blockflöte und Klavier (DfM Leipzig 1967)

6 Dialoge für 2 Oboen, 1/2 leicht, 3/4 mittelschwer, 5/6 schwer, 1993

Begegnungen für Oboe und Klavier, UA 1997, Gabriele Schröder, Oboe; Johannes K. Hildebrandt, Klavier

Erwartungen für Violoncello und Klavier, UA 2002, dritte Weimarer Frühjahrstage für zeitgenössische Musik, Katharina Schlegel, Violon-cello; Blazej Dowlasz, Klavier

 

Kammermusik für mehrere Instrumente:

Divertimento für Flöte und Streichtrio, UA 1963, Kurt Kunert, Erfurt; RA Sender Weimar

Launische Impressionen über und um das Volkslied “Horch, was kommt von draußen rein” für Bläserquintett, UA 1970, Bläserquintett der Staatskapelle Weimar

Klassische Variationen über Melodie und Motive des Eichsfeld-Liedes, CD-Produktion 1997, Eichsfelder Bläserquintett Heiligenstadt

Vision für Flöte und Orgel, UA 1984, Matthias Ruby, Flöte; Martin Stephan, Orgel; ehem. Franziskanerkloster Erfurt

Poetische Musik für Kammerorchester, Oboe d´amore, Engl. Horn, Solo-Violine u. Streichorchester, 1987 (noch nicht aufgeführt)

Metoskopos oder der Stirnschauer für Flöte, Oboe, Viola, Violoncello und Klavier
UA 2000 Frühjahrstage zeitgenössischer Musik in Weimar, via nova-Ensemble, Johannes K. Hildebrandt